Veranstaltungen im Pillerseetal

Krampuslauf im Pillerseetal 

Gestern (18.11.2023) wurde auf dem gut gefüllten Platz vor dem Kulturhaus in Hochfilzen ein ganz besonderer Besucher erwartet: Der Nikolaus reiste zusammen mit seinen Engeln in einer Pferdekutsche an und hatte für alle braven Kinder auch Süßes mitgebracht.

Doch nicht nur das – gleich neun Passen versuchten Groß und Klein ein wenig Angst und Schrecken einzujagen – oder für Stimmung für die Party im Anschluss im Festsaal zu sorgen. Teufel, Hexe und Krampus waren (geschützt hinter hohen Gittern oder mutig hinter niedrigen Absperrungen) mit ihren furchterregenden Masken zu sehen und teilweise auch zu spüren – und wer im Pillerseetal Lust auf mehr gruselige Gestalten bekommen hat, sollte sich diese Termine merken: 

  • Sonntag, 3. Dezember, 18:00 Uhr, Fieberbrunn: Krampuslauf und Nikolauseinzug beim Musikpavillon
  • Dienstag, 5. Dezember, ab 18:00 Uhr, St. Ulrich am Pillersee: Nikolauseinzug und Krampuslauf am Dorfplatz
  • Dienstag, 5. Dezember ab 18:00 Uhr, Waidring: Großer Nikolauseinzug und Toifilaffn (Krampusse ab 20.00 Uhr) beim Musikpavillon

2. NUARACHER KNEIPENQUIZ

Nach der erfolgreichen Premiere findet der Wissens- und Rate-Spaß am Freitag, 17.November 2023 im "Seerestaurant BLATTL" die lang ersehnte Fortsetzung! 

Und so funktioniert´s: 

  • In vier Quizrunden á zehn Fragen aus verschiedenen Themengebieten versuchen die Teams, möglichst viele richtige Antworten zu finden!
  • Man kann sich direkt als Team (4 bis 5 Personen) oder als Einzelperson (Zuordnung zu einem Team erfolgt vor Ort nach Lust und Laune) anmelden!
  • Das Startgeld pro Person beträgt € 5,-!
  • Spielbeginn ist um 19 Uhr!
  • Für die Bewirtung sorgt das Team des Seerestaurants BLATTL in Nuarach!
  • Es stehen 40 Plätze zur Verfügung, daher schnell melden und dabei sein!
  • Anmeldeschluss: Montag, 13.11.2023
  • Bei Fragen einfach Mail an [email protected] oder PN auf facebook!
  • Anmeldungen über unser Kontaktformular oder Mail (s.o.)!
  • Die besten drei Teams erhalten Geldpreise!


Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen und lustigen Abend!

Schienen, Züge und ganz viel zu entdecken

"Gemma Modellbahn schaun!"

Für Fans von Eisenbahnen und Modellbau ist das letzte Septemberwochenende schon immer ein fixer Termin im Kalender, denn dann öffnet der Modelleisenbahnclub MEC Fieberbrunn seine Türen für Besucherinnen und Besucher. 

Bei guter Verpflegung konnten gestern (23.09.2023) Groß und Klein die beeindruckende Anlage in Niederlehen bestaunen. Da leuchteten nicht nur die Kinderaugen, auch Mamas und Papas waren von der Technik und den detailgetreuen Darstellungen begeistert. Während die Lokomotiven ihre Runden drehten, entdeckte man immer wieder Neues: Badeseen, Unfälle, Almen, Baustellen, Märkte, ein Fußballspiel… und viele bekannte Firmennamen aus dem Pillerseetal, die auf Waggons oder Gebäuden Platz gefunden haben. 

Obmann Klaus Berger erklärte geduldig auch Laien den Aufbau der Anlage, in die die Vereinsmitglieder mehrere tausend Arbeitsstunden gesteckt haben. Sehr sehenswert und bei freiem Eintritt (Spenden sind willkommen) sicher einen Besuch wert – denn auch am heutigen Sonntag (24.09.2023) ist das Schützenhaus von 10 bis 17 Uhr geöffnet!

Volldampf in Fieberbrunn

Auch wenn heute nicht mehr jeder zweite Junge Lokomotivführer werden möchte, üben Züge immer noch eine Faszination auf viele aus. Wer Schienen, Loks, Waggons - klein, aber fein - erleben möchte, sollte sich diesen Termin am nächsten Wochenende vormerken!

Kulturherbst 2023 mit großartigem Programm

Der Kulturverein Hochfilzen KULTUR 1000, der im kommenden Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert, freut sich das Programm für den kommenden Kulturherbst 2023 vorstellen zu dürfen. 

Karten können ab sofort direkt beim Veranstalter via Telefon oder E-Mail reserviert werden. Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, bitte auf der Mobilbox eine Nachrichtmit Vor- und Nachname, Wohnort, Kartenanzahl und Telefonnummer hinterlassen: Telefon +43 650 40 27 952 (Obmann Walter Spreng), E-Mail unter [email protected]. Am Veranstaltungsabend ist die (Abend)Kasse ab 19:00 Uhr geöffnet.

Man darf sich auch heuer auf vier unvergessliche Kulturabende ab 20:15 Uhr im Kulturhaus Hochfilzen freuen und auch die NUARACHER NACHRICHTEN werden gerne vorbeischauen!

  • 23.09.2023 Nina Hartmann mit ihrem Kabarettprogramm „Endlich Hausfrau“
  • 07.10.2023 Flor de Toloache: Vier Frauen begeistern mit toller Mariachi Musik
  • 14.10.2023 Prinz Grizzley & his Beargaroos: Vorarlberger Band mit Americana-Sound… erleben Sie einen Mix aus Blues, Folk und Country
  • 04.11.2023 DeSchoWieda: neue Volksmusik aus Bayern


Preise: VVK € 27,00 / AK € 29,00 / Mgl. € 22,00 / Jugend € 17,00

Termine vom 10. bis 14.07.2023

In der nächsten Woche ist wieder viel los im Pillerseetal! Neben vielen Kinder- und Sportangeboten stehen unter anderem auch diese Veranstaltungen auf dem Programm:

Montag, 10.07.2023

  • Spiele- und Erlebnisnacht in Waidring mit „69 in the Shade“ ab 18:30 Uhr

Dienstag, 11.07.2023

  • „Der „fast“ perfekte Ehemann“ der Volksbühne Waidring um 20:00 Uhr 
  • Fieberbrunner Bummelnacht ab 18:00 Uhr

Mittwoch, 12.07.2023

  • Erstes Sommerabendkonzert der Musikkapelle St. Jakob in Haus ab 20:00 Uhr
  • Seeleuchten mit „Tirolerisch g'spielt“ ab 20:00 Uhr

Donnerstag, 13.07.2023

  • Markt Hoangascht in Waidring ab 09:00 Uhr
  • Sommerkonzert der Knappenmusik Fieberbrunn: „Marsch- und Polka-Perlen“ ab 20:00 Uhr
  • Feierabend Konzert der Bundesmusikkapelle St. Ulrich am Pillersee ab 20:00 Uhr
  • „Der „fast“ perfekte Ehemann“ der Volksbühne Waidring um 20:00 Uhr

Freitag, 14.07.2023

  • Platzkonzert der Musikkapelle Hochfilzen ab 20:15 Uhr
  • Traditionelles Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Waidring ab 19:00 Uhr 

Unser Tipp für das Wochenende! 

Der Fieberbrunner Ostermarkt findet am 18. März 2023 (Samstag) im Hinterhof Hüttbäck in Rosenegg statt. 
Es erwartet die Besucherinnen und Besucher von 11:00 bis 17:00 Uhr Kunsthandwerk und Osterdekorationen. Wir sehen uns!

Mitteilung des Vereins IDUS Inklusion durch Sport!

"Aufgrund der Schnee- und Wetterverhältnisse am Sonntag sind die Winterspiele wie geplant leider nicht möglich. Da wir die Veranstaltung nicht ganz absagen wollen, haben wir uns entschieden, eine "Lightversion" mit Asphaltstockschießen beim Rettungszentrum (Schartental 34, 6393 St. Ulrich a.P.) zu organisieren. Der Bewerb Asphaltstockschießen startet um ca. 14.00 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen, Musik und Spaß mit Irene und viele spannende Unterhaltungen. Wir freuen uns, wenn ihr trotz der unfreiwilligen Planänderung dabei seid!"

Veranstaltungen St. Ulrich am Pillersee:

Veranstaltungen Fieberbrunn: 


Veranstaltungen St. Jakob in Haus:

Veranstaltungen Waidring:   

Veranstaltungen Hochfilzen:

Veranstaltungen Pillerseetal: