Berichte aus der Gemeinde HOCHFILZEN
Saisonabschluss mit den Staatsmeisterschaften Biathlon in Hochfilzen
Als krönender Abschluss einer erfolgreichen Biathlonsaison stehen in Hochfilzen am 25. und 26. März die Österreichischen Staatsmeisterschaften auf dem Programm. Fans der Loipenjäger dürfen sich nochmals auf äußerst spannende Rennen und ein hochkarätiges Starterfeld freuen. Eine Woche nach dem Finale in Oslo werden, beim Sprintrennen am Samstag und der Verfolgung am Sonntag, die heimischen Weltcup-Läufer:innen in Hochfilzen erwartet. Neben den Top-Stars der Szene steht aber auch der Nachwuchs in den Junioren- und Jugendkategorien (U16 – U22) am Start. Für Zuschauer ist die Tribüne mit unmittelbarem Blick auf den Start-Ziel-Bereich sowie den Schießstand geöffnet. Der Start erfolgt sowohl am Samstag als auch am Sonntag um 9:30 Uhr. Die Siegerehrungen finden jeweils im Anschluss an die Bewerbe (ca. 11:30 Uhr) im WM-Stadion statt. Der Eintritt ist an beiden Renntagen gratis.
Bild WMP/Weigl: Lisa Hauser
Dirigent wurde gut vertreten
Gestern Abend fand das lang erwartete Frühjahrskonzert der Musikkapelle Hochfilzen statt. Doch leider etwas anders als geplant, denn Kapellmeister Alois Brüggl fiel krankheitsbedingt aus. Zur Freude der zahlreichen Besucherinnen und Besucher und den Aktiven auf der Bühne fand sich Ersatz und so konnte dank Klaus Lackner und Andreas Wörter das Konzert stattfinden. Vielen Dank an alle Musikantinnen und Musikanten und gute Genesungswünsche an den musikalischen Leiter der BMK Hochfilzen!
Operation im Wahlkampf
Die "Bürgerliste Hochfilzen - Liste des Bürgermeisters Konrad Walk" wünscht Vizebürgermeisterin Michaela Wallner gute Besserung und eine schnelle Genesung und veröffentlicht eine persönliche Nachricht der Gemeindepolitikerin an die Bürgerinnen und Bürger von Hochfilzen:
"Nach einer Bandscheibenoperation bin ich nach einwöchigem Krankenhausaufenthalt gestern wieder nach Hause gekommen. Auch für mich kam diese unaufschiebbare Operation sehr überraschend, ich hab erst am vorigen Donnerstag davon erfahren. Die OP ist super verlaufen, mir geht es sehr gut. Da ich mich aber noch schonen muss und die nächsten Wochen noch im Krankenstand bin, werde ich in meiner Tätigkeit als Vize-Bürgermeisterin und in der Wahlvorbereitung nur eingeschränkt einsatzfähig sein. Ich bin aber mit Koni und den Gemeindebediensteten laufend in telefonischem Kontakt. Voller Tatendrang werde ich nach meiner Genesung mit voller Energie wieder an die Arbeit gehen. Liebe Grüße und g'sund bleiben! Michaela Wallner“
Wer die Wahl hat...
"Miteinander - Füreinander" ist das Motto der Liste "Alternative für Hochfilzen". Auf einer Postkarte stellen sich die Frauen und Männer vor, die in den Gemeinderat Hochfilzen einziehen möchten. Auch in diesem Ort im Pillerseetal dürfte es am 27. Februar 2022 spannend werden...
H-AKTIV will aktiv werden
In Hochfilzen tritt Johann Wimmer mit der Liste „Hochfilzen aktiv“ als Bürgermeisterkandidat an. Viele junge Menschen bewerben sich an seiner Seite um einen Sitz im Gemeinderat. Ein Ziel der Gruppierung ist der Erhalt des Wiesensees für zukünftige Generationen.
"Hochfilzen aktiv" ist aktiv
"Mit Zuversicht und Tatendrang gehen wir das neue Jahr entgegen und bereiten uns auf die Herausforderungen, die unser kleinen Gemeinde auch in Zukunft bevorstehen, vor. Daher kündigen wir nun an, dass HOCHFILZEN AKTIV bei der Gemeinderatswahl im Februar 2022 wieder auf eurem Stimmzettel zu finden sein wird."
"Aufwind" tritt an
Auch die parteipolitisch unabhängige Liste "Aufwind" in Hochfilzen wird bei der kommenden Gemeinderatswahl erneut antreten:
"Es geht weiter! Mit vollem Einsatz wird die Liste 2 Aufwind bei den Gemeinderatswahlen am 27. Februar für Hochfilzen wieder dabei sein. "
Wahl in Hochfilzen
In den Wahlkampf gestartet ist auch die Bürgerliste Hochfilzen - Liste des Bürgermeisters Konrad Walk:
"Liebe Hochfilzenerinnen und Hochfilzener!
Die Gemeinderats- und Bürgermeisterperiode endet mit Februar 2022. Es waren sechs abwechslungsreiche und herausfordernde Jahre für den Bürgermeister beziehungsweise die Vizebürgermeisterin in Hochfilzen.
Mit eurem Vertrauen und der Unterstützung einer starken Bürgerliste Hochfilzen möchten wir mit unserer Kompetenz als Bürgermeister und Vizebürgermeisterin weiterarbeiten. Wir sind vertraut mit den Amtsgeschäften und werden mit unseren Lösungen für die anstehenden Aufgaben den bewährten Weg für Hochfilzen weitergehen!"
Bisher sechs Gemeinderatssitze hält die Bürgerliste Hochfilzen – Liste des Bürgermeisters, zwei die Unabhängige Partei und Sozialdemokraten – UP&S, ebenfalls zwei Gemeinderäte stellt die Liste Aufwind, ein Gemeinderat vertritt die Liste Hochfilzen aktiv und zwei Sitze erhielt die Liste Alternative für Hochfilzen – ah!