Berichte aus der Gemeinde WAIDRING

Land Tirol ehrte Auto Winkler

  • Ehrung von drei Tiroler Traditionsbetrieben aus den Bezirken Kitzbühel und Kufstein
  • Anerkennung des Landes Tirol für Verdienste um die heimische Wirtschaft
  • Auszeichnung und Urkunde „Tiroler Traditionsbetrieb“ für runde Betriebsjubiläen im Jahr 2021


Kürzlich ehrte Wirtschaftslandesrat Anton Mattle die Firma Auto Winkler in Waidring, die Fritz Egger GmbH & Co. OG in St. Johann sowie die Tischlerei Mühlegger GmbH in Kufstein und ihre VertreterInnen mit der Urkunde „Tiroler Traditionsbetrieb“ für langjährige Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. Mit der Ehrung zeichnet das Land Tirol Unternehmen aus, die ein rundes Betriebsjubiläum von mindestens 30 Jahren feiern. Die Auszeichnung erfolgt normalerweise zweimal jährlich im Frühling bzw. Herbst im Rahmen eines Festakts – Corona-bedingt konnte dies im vergangenen Jahr 2021 teilweise nicht stattfinden und wurde nun nachgeholt.

„Tirol kann stolz sein auf seine vielseitigen und innovativen Unternehmen. Die Tiroler Wirtschaft ist breit aufgestellt und reicht von soliden kleinen und mittleren Betrieben über international bekannte Weltmarktführer und Großbetriebe bis hin zu ‚Hidden Champions‘ und innovative Start-Ups. Besonders die Tiroler Familienunternehmen und Traditionsbetriebe zeichnen sich durch ihre jahrzehntelange, erfolgreiche wirtschaftliche Tätigkeit aus und bilden das Rückgrat der heimischen Wirtschaft – gerade auch in den Bezirken. Dafür ehren wir sie mit einer öffentlichen Anerkennung und holen sie vor den Vorhang“, betont LR Mattle.

Geehrte Unternehmen aus dem Bezirk Kitzbühel – Betriebsjubiläen im Jahr 2021:
50 Jahre: Auto Winkler, Waidring
60 Jahre: Fritz Egger GmbH & Co. OG, St. Johann in Tirol

LR Mattle mit Geschäftsleiter Georg Winkler Junior (vorne links), Altchef Georg Winkler Senior (vorne, 2. v. links) und dem Auto Winkler-Team (Fotonachweis: Land Tirol/Pichler)

"Bürgerliste für alle Waidringer"

In Waidring stellt sich auch die parteiunabhängige Liste von Michael Seibl der Gemeinderatswahl in Waidring. Mit einem 26-köpfigen Team möchte man „ehrlich, fair und unabhängig“ an die bisherige Arbeit im Gemeinderat anknüpfen und für alle Bürgerinnen und Bürger die Zukunft des Ortes mitgestalten - mit Michael Seibl als Spitzenkandidat!

Bekannte und junge Gesichter möchten in den Waidringer Gemeinderat! 

Auch in Waidring hat sich rund um den Spitzenkandidaten und den Bewerber für das Bürgermeisteramt Mattias Zardini ein Team gebildet, das unter dem Namen „Unser Waidring – FÜR ENK“ zur Wahl antritt. Ein großes Anliegen ist der Liste, die Gemeinde Waidring in den nächsten Jahren moderner, digitaler und nachhaltiger zu machen, aber auch „die Tradition zu erhalten, Regionalität zu fördern und auf Augenhöhe mit Handschlagqualität zu kommunizieren“. 

 

Georg Hochfilzer und sein Team stellen sich zur Wahl

In Waidring tritt die Liste "WIR für Waidring – Liste Georg Hochfilzer" erneut zur Gemeinderatswahl an – mit dem amtierenden Bürgermeister Georg Hochfilzer als Spitzenkandidat. Zusammen mit ihm möchte man mit Engagement, Kompetenz und Zuverlässigkeit die Arbeit im Gemeinderat fortsetzen und daher setzt man auf die Erfahrung der vergangenen Jahre. Aber auch neue Köpfe stellen sich für die Liste zur Wahl am 27. Februar 2022.

 

MFG tritt in Waidring an!

In 34 Gemeinden tritt die Partei "Menschen - Freiheit - Grundrecht" (MFG) in Tirol zur Wahl Ende Februar an, darunter auch in Waidring, wo sogar ein Bürgermeister-Kandidat ins Rennen geht – Daniel Heigenhauser will neuer Ortschef werden. 

 

"Jib Garden" Night Snowpark eröffnet! 

Bereits für den Winter 2020/21 war der Night Snowpark geplant - nun konnte er endlich seine Pforten öffnen. Damit steht ein weiteres exklusives Freestyle Angebot im Pillerseetal zur Verfügung. Am Hausberglift in Waidring schlagen die Herzen der Freestylerinnen und Freestyler dank Flutlicht auch nachts höher – ein einmaliges Angebot für Anfänger und Fortgeschrittene. Geöffnet immer (außer bei Regen) Montag und Freitag von 18 bis 21 Uhr. Der Eintritt ist frei und auch die Liftbenützung am Hausberg ist kostenlos. Der Night Snowpark ist bis voraussichtlich Mitte März in Betrieb. 

"Sendlhof"-Restaurant pausiert

Information des Hotels „Sendlhof“ in Waidring:

„Liebe Gäste & Freunde des Sendlhof, aufgrund der derzeitigen Situation haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, unser à la carte Restaurant vorübergehend zu schließen. Um unseren Hotelgästen einen möglichst sicheren Urlaub zu gewähren, halten wir diesen Schritt im Moment für notwendig. Wir halten euch auf dem laufenden und informieren euch, sobald wir unser Restaurant wieder öffnen. Wir danken für euer Verständnis und freuen uns schon auf ein Wiedersehen im Sendlhof!“ 

Friedenslicht-Aktion

Vielen Dank an die Freiwilligen Feuerwehren im Pillerseetal, die gestern am Heiligabend das Friedenslicht in die Häuser gebracht oder zum Abholen bereits gestellt haben. Wir waren in Waidring und ein sehr junger Nachwuchs-Florianijünger hat uns gut gelaunt und ganz gekonnt eine Kerze angezündet… Toll gemacht!

GEMEINDERATSITZUNG am 16.12.2021

Zahl: 004/40/2021
K U N D M A C H U N G
über die am Donnerstag, den 16. Dezember 2021 um 20.00 im
Pfarrheim stattfindende 40. öffentliche Sitzung des Gemeinderates


Tagesordnung:

  1. Genehmigung des Protokolls der 39. Gemeinderatssitzung vom 25.11.2021
  2. Bericht des Bürgermeisters
  3. Berichte der Referenten
  4. Neuerliche Beschlussfassung über die Festlegung der Anzahl der Beisitzer in der Gemeindewahlbehörde und Aufteilung derselben in Gemeinde- und Sonderwahlbehörde
  5. Beschlussfassung betreffend Wohnungsvergabe(n)
  6. Erlassung eines Bebauungsplanes für den Bereich Gste. 563/1, 562/4 564/1, 565/1, 565/4 u.a., KG. Waidring – Baulandmodell „Fischerfeld“
  7. Beschlussfassung über Vergabe Planungsleistungen Erschließung Baulandmodell „Fischerfeld“
  8. Beschlussfassung über den Voranschlag der Gemeinde Waidring für das Jahr 2022
  9. Anträge, Anfragen und Allfälliges

Der Bürgermeister:
Georg Hochfilzer